- Wiederbelebungsversuch
- Wie·der·be·le·bungs|ver·such der; der Versuch, jemanden wieder zu ↑beleben (1): ein sofort eingeleiteter Wiederbelebungsversuch
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Wiederbelebungsversuch — der Wiederbelebungsversuch, e (Oberstufe) Versuch, die Herztätigkeit durch bestimmte Maßnahmen wieder in Gang zu bringen Synonyme: Reanimationsversuch, Reanimierungsversuch Beispiel: Obwohl der Arzt sofort einen Wiederbelebungsversuch unternahm,… … Extremes Deutsch
Wiederbelebungsversuch — Wie|der|be|le|bungs|ver|such 〈m. 1; meist Pl.〉 Versuch, jmdn. (Ertrunkenen, Unfallopfer) wieder zum Leben zu erwecken ● Wiederbelebungsversuche (bei jmdm.) anstellen * * * wie|der|be|le|ben <sw. V.; hat: jmds. lebensbedrohlich gestörte od.… … Universal-Lexikon
Wiederbelebungsversuch — Wie|der|be|le|bungs|ver|such … Die deutsche Rechtschreibung
Haberfeldtreiben — Haberfeldtreiben, Originalzeichnung von Oskar Gräf, 1895 Das Haberfeldtreiben ist ein heute nicht mehr gebräuchliches Rügegericht im Bayerischen Oberland, das vor allem in der ehemaligen Grafschaft Hohenwaldeck (in etwa die Gegend rund um Tölz,… … Deutsch Wikipedia
Lombardenbund — Der Lombardenbund (Lega Lombarda, Societas Lonbardie) war ein mittelalterlicher Städtebund in Oberitalien (Lombardei), der in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Abwehrreaktion gegenüber der erstarkten Italienpolitik der römisch deutschen … Deutsch Wikipedia
Lombardische Liga — Der Lombardenbund (Lega Lombarda, Societas Lonbardie) war ein mittelalterlicher Städtebund in Oberitalien (Lombardei), der in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Abwehrreaktion gegenüber der erstarkten Italienpolitik der römisch deutschen … Deutsch Wikipedia
Lombardischer Städtebund — Der Lombardenbund (Lega Lombarda, Societas Lonbardie) war ein mittelalterlicher Städtebund in Oberitalien (Lombardei), der in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Abwehrreaktion gegenüber der erstarkten Italienpolitik der römisch deutschen … Deutsch Wikipedia
Wintergarten Varieté — Plakat: Wintergarten Das Centralhotel an der Friedrichstraße um 1900 … Deutsch Wikipedia
Zeche Maximilian — Kauen und Verwaltungsgebäude der Zeche Maximilian, erbaut 1913/14 Abbau von Steinkohle … Deutsch Wikipedia
Sport & Salon — Titel der Ausgabe vom 23. Mai 1908, mit Gräfin Therese Hardegg Gudenus … Deutsch Wikipedia